
Möblierte Wohnungen auf Zeit clever nutzen
Stellen Sie sich vor: Ihr Team kommt nach einem langen Arbeitstag nicht in ein Hotelzimmer. Stattdessen wartet eine richtige Wohnung. Ein Ort, an dem man kochen, entspannen und sich wie zu Hause fühlen kann. Das ist die Idee hinter möblierten Wohnungen auf Zeit. Es ist die schlauste Lösung für Projekte in Hannover.
Ein zweites Zuhause für Ihr Projektteam in Hannover
Wenn Sie Ihr Team für ein Projekt nach Hannover schicken, ist die Unterkunft sehr wichtig. Ein Hotel ist für eine oder zwei Nächte in Ordnung. Bei längeren Einsätzen wird es aber schnell unpersönlich und teuer. Ihre Leute müssen in Restaurants essen, haben wenig Privatsphäre und fühlen sich schnell allein.
Eine möblierte Wohnung ist da viel besser. Sie ist mehr als nur ein Bett zum Schlafen. Sie wird zum Rückzugsort und zum Treffpunkt nach der Arbeit. Das ist gut für den Teamgeist und die Motivation.
Mehr als nur ein Bett
In einer voll ausgestatteten Wohnung finden Ihre Mitarbeiter alles Nötige. Von der Kaffeemaschine bis zur Waschmaschine. Das gibt ein Gefühl von Normalität, das man im Hotel nicht findet. Die Vorteile sind klar:
- Volle Kostenkontrolle: Die eigene Küche ist ein großer Vorteil. Statt teurer Restaurantbesuche kann sich das Team selbst versorgen. Das schont das Projektbudget.
- Privatsphäre und Komfort: Jeder hat sein eigenes Zimmer, aber es gibt einen gemeinsamen Wohnbereich. Das ist eine gute Mischung aus Rückzug und Zusammensein.
- Flexibilität pur: Sie mieten die Wohnung genau für die Dauer des Projekts. Es gibt keine langen Kündigungsfristen oder unnötigen Papierkram.
Eine gute Unterkunft ist keine Ausgabe. Sie ist eine Investition in die Zufriedenheit und Leistung Ihres Teams. Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, arbeiten einfach besser und fühlen sich mehr mit der Firma verbunden.
Als Arbeitgeber gibt es dabei natürlich Regeln zu beachten. Was Sie beachten müssen, wenn der Argeber eine Wohnung für den Arbeitnehmer mietet, haben wir in einem anderen Artikel für Sie erklärt.
Am Ende geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihre Leute willkommen fühlen. Statt Geld für unpersönliche Hotelzimmer auszugeben, geben Sie Ihrem Team einen Ort, der ihr Wohlbefinden und ihre Leistung fördert.
Was „Wohnen auf Zeit“ wirklich bedeutet
Der Begriff möblierte Wohnungen auf Zeit klingt einfach. Aber dahinter steckt mehr als nur ein Bett und ein Schrank für ein paar Wochen. Es ist ein cleveres Wohnkonzept. Es passt perfekt für flexible, befristete Aufenthalte.
Stellen Sie es sich wie eine Mischung aus Mietwohnung und Hotel vor. Sie bekommen die Gemütlichkeit einer eigenen Wohnung. Aber Sie binden sich nicht an lange Mietverträge. Für Projekte, die ein paar Wochen oder Monate dauern, ist das die beste Lösung.
Der Unterschied zum normalen Mietvertrag
Der wichtigste Punkt im Vergleich zu einem normalen Mietvertrag ist die Flexibilität. Sie binden sich nicht für Jahre an eine Wohnung. Stattdessen mieten Sie genau für den Zeitraum, den Ihr Projekt in Hannover braucht. Das bedeutet weniger Papierkram und keine Sorgen wegen Kündigungsfristen.
Und dann gibt es noch das „Alles-drin-Paket“. In einer möblierten Wohnung auf Zeit ist die ganze Einrichtung schon da. Ihr Team kann praktisch mit dem Koffer anreisen, die Tür aufschließen und ist sofort zu Hause.
Diese Grafik zeigt, wann sich eine Wohnung gegenüber einem Hotel wirklich lohnt.

Man sieht sofort: Sobald Privatsphäre, Selbstversorgung und Kostenkontrolle wichtig werden, liegt die möblierte Wohnung vorn.
Hotel, Monteurzimmer oder WG – was passt zu wem?
Um die beste Entscheidung für Ihr Team zu treffen, hilft ein ehrlicher Vergleich. Jede dieser Unterkünfte hat ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Am Ende kommt es darauf an, was für Ihr Projekt – und Ihr Budget – am wichtigsten ist.
Eine möblierte Wohnung ist eine Komplettlösung. Sie mieten nicht nur einen Schlafplatz, sondern ein voll funktionierendes Zuhause. Das schafft vom ersten Tag an ein Gefühl von Normalität und steigert die Zufriedenheit im Team.
Damit Sie sich schnell orientieren können, haben wir die wichtigsten Punkte in einer Tabelle zusammengefasst.
Welche Unterkunft passt am besten zu Ihrem Projekt?
Diese Tabelle vergleicht verschiedene Unterkünfte. So können Sie die richtige Wahl für Ihr Team treffen.
Die Übersicht macht klar: Möblierte Wohnungen auf Zeit sind besonders gut, wenn ein Team länger zusammenarbeitet. Sie bieten die perfekte Mischung aus Komfort, Privatsphäre und planbaren Kosten. Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie in unserem Artikel weitere Infos über die Vorteile von Wohnungen auf Zeit in Hannover.
Was ist in der Miete alles enthalten?
Einer der größten Vorteile beim Wohnen auf Zeit ist die klare Kostenstruktur. Normalerweise zahlen Sie eine Pauschalmiete. Das heißt, die meisten Kosten sind schon abgedeckt. Sie müssen sich um fast nichts mehr kümmern.
Typischerweise sind diese Dinge schon drin:
- Komplette Möbel: Vom Bett über den Schrank bis zum Sofa und Esstisch.
- Ausgestattete Küche: Mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und meist auch Geschirr und Töpfen.
- Alle Nebenkosten: Heizung, Wasser und Strom sind meistens schon im Preis enthalten.
- Internetanschluss: Ein gutes WLAN ist heute Standard und fast immer inklusive.
Dieser Trend zur flexiblen, voll ausgestatteten Vermietung ist beliebt. Der Anteil solcher Wohnungen an allen Mietangeboten in Deutschland ist gestiegen. Er kletterte von rund 19 Prozent im Jahr 2013 auf fast 27 Prozent im Jahr 2022. Das zeigt, wie groß der Bedarf an einfachen Wohnlösungen geworden ist.
Für Sie als Arbeitgeber bedeutet das eine große Erleichterung. Sie bekommen eine einzige, klare Rechnung. Sie müssen keine extra Verträge für Strom, Gas oder Internet abschließen. Das spart Nerven und vor allem wertvolle Zeit.
Worauf Sie bei Ausstattung und Vertrag achten müssen
Wenn Sie möblierte Wohnungen auf Zeit für Ihr Team suchen, geht es um mehr als ein Dach über dem Kopf. Die richtige Ausstattung und ein fairer Vertrag sind die Grundlage für einen guten Projekteinsatz. Eine klug gewählte Wohnung spart Ihnen Zeit und Nerven. Sie sorgt auch dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren können.

Stellen Sie sich vor: Ihr Team muss nach einem harten Tag einen Waschsalon suchen. Oder die Pläne für den nächsten Morgen lassen sich nicht besprechen, weil das Internet zu langsam ist. Solche Kleinigkeiten kosten Zeit und sind schlecht für die Stimmung.
Deshalb ist der Blick aufs Detail bei der Wohnungswahl wichtig. Genauso wichtig ist ein Mietvertrag, der klar und verständlich ist. Er schützt Sie vor unerwarteten Kosten und rechtlichen Problemen. Mit dem nötigen Wissen treffen Sie eine sichere Entscheidung für Ihre Mitarbeiter und Ihr Budget.
Die Check-liste für die perfekte Ausstattung
Eine gute Firmenwohnung ist vor allem praktisch. Sie muss den Arbeitsalltag Ihres Teams einfacher machen, nicht schwerer. Denken Sie daran, dass Ihre Leute hier nicht nur schlafen. Sie leben hier, planen ihre Arbeit und laden ihre Akkus wieder auf.
Diese Checkliste hilft Ihnen, eine Wohnung zu finden, die wirklich passt:
- Schnelles und stabiles WLAN ist heute ein Muss. Es geht nicht nur ums Streamen nach Feierabend. Es geht auch um die Absprachen im Team, das Senden von Berichten oder die Planung des nächsten Arbeitstages.
- Ausreichend Parkplätze direkt am Haus sind sehr wertvoll. Firmenautos mit Werkzeug und Material müssen sicher abgestellt werden können, ohne lange Parkplatzsuche.
- Eine eigene Waschmaschine in der Wohnung ist ein großer Komfort. Niemand möchte seine knappe Freizeit im Waschsalon verbringen, besonders nicht bei längeren Einsätzen.
- Eine voll ausgestattete Küche bedeutet mehr als nur Herd und Kühlschrank. Eine Mikrowelle für eine schnelle Mahlzeit, eine Kaffeemaschine für den Start in den Tag und genug Geschirr für das ganze Team sind Pflicht.
- Einzelbetten statt Doppelbetten sind für Kollegen fast immer die bessere Wahl. Sie schaffen mehr Privatsphäre und machen die Zimmeraufteilung flexibler.
Die Ausstattung ist das Herz einer guten möblierten Wohnung. Sie entscheidet, ob sich Ihr Team nach der Arbeit erholen kann oder der Feierabend mit unnötigen Aufgaben vergeht.
Den Mietvertrag richtig verstehen
Der Mietvertrag ist das rechtliche Grundgerüst. Auch wenn es verlockend ist, ihn nur kurz zu überfliegen – nehmen Sie sich Zeit. Schauen Sie sich die wichtigen Punkte genau an. Ein guter Vertrag für möblierte Wohnungen auf Zeit ist klar, fair und lässt keine Fragen offen.
Achten Sie besonders auf diese vier Bereiche:
Laufzeit und Kündigungsfristen
Das Wichtigste beim Wohnen auf Zeit ist Flexibilität. Der Vertrag sollte eine klare Mietdauer haben, die zu Ihrem Projekt passt. Schauen Sie genau hin: Welche Kündigungsfristen gelten, wenn sich das Projekt verlängert oder verkürzt? Gute Anbieter haben dafür flexible Lösungen.
Die Pauschalmiete und was sie wirklich abdeckt
Die meisten möblierten Wohnungen werden mit einer Pauschalmiete angeboten. Das ist praktisch, weil Sie eine feste monatliche Rate haben und genau planen können. Klären Sie aber unbedingt, was in dieser Pauschale alles drin ist. Üblicherweise sind das:
- Kaltmiete
- Heiz- und Wasserkosten
- Stromkosten
- Internetgebühren
So gibt es später keine bösen Überraschungen bei der Nebenkostenabrechnung. Sie behalten die volle Kostenkontrolle.
Regelungen zur Kaution
Die Kaution ist eine Sicherheit für den Vermieter für mögliche Schäden. Das ist normal. Ihre Höhe darf maximal drei Kaltmieten betragen. Wichtig ist, dass im Vertrag klar steht, wann die Kaution einbehalten werden darf. Es muss auch geregelt sein, wie schnell sie nach dem Auszug zurückgezahlt wird. Ein Übergabeprotokoll bei Ein- und Auszug ist sehr wichtig und schützt beide Seiten. Um mehr darüber zu erfahren, wann eine Mietkaution zurückgezahlt werden muss, haben wir nützliche Informationen für Sie zusammengestellt.
Hausordnung und Nutzungsregeln
Zum Schluss: Werfen Sie einen Blick in die Hausordnung. Hier stehen die Regeln für das Zusammenleben im Haus, zum Beispiel zu Ruhezeiten oder zur Mülltrennung. Informieren Sie Ihr Team darüber, um Ärger mit Nachbarn oder dem Vermieter zu vermeiden. Ein respektvoller Umgang sorgt für einen angenehmen Aufenthalt für alle.
So planen Sie die Kosten für Firmenwohnungen
Klarheit bei den Kosten ist bei jedem Projekt wichtig. Wenn Sie für Ihr Team möblierte Wohnungen auf Zeit in Hannover suchen, wollen Sie die Kosten von Anfang an kennen. Die gute Nachricht: Die Kostenplanung ist hier viel einfacher als bei anderen Unterkünften. Sie müssen keine Angst vor vielen Einzelrechnungen für Strom, Wasser und Internet haben.
Stattdessen gibt es meist eine klare Pauschalmiete, die fast alles abdeckt. Das gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Budget. Es schützt auch vor bösen Überraschungen am Monatsende. Schauen wir uns an, wie sich die Preise zusammensetzen und wie Sie sparen können.

Woraus sich der Preis zusammensetzt
Was eine Firmenwohnung kostet, hängt von ein paar wichtigen Faktoren ab. Stellen Sie es sich wie bei einem Auto vor: Mehr Ausstattung und ein größeres Modell kosten mehr. Bei den Wohnungen sind es ähnliche Merkmale, die den Preis bestimmen.
Die wichtigsten Preisfaktoren sind:
- Die Lage der Wohnung: Eine Unterkunft direkt an der Hannover Messe oder im Stadtzentrum ist gefragter und oft teurer als eine Wohnung am Stadtrand.
- Die Größe und Zimmeranzahl: Eine große Wohnung für ein sechsköpfiges Team hat natürlich einen anderen Preis als eine kleine Wohnung für zwei Personen.
- Die Dauer des Aufenthalts: Hier gilt eine einfache Regel: Wer länger bleibt, zahlt pro Nacht meist weniger. Langzeitmieten werden oft mit Rabatten belohnt.
- Die Saison: Während großer Messen wie der HANNOVER MESSE steigt die Nachfrage stark. In diesen Zeiten ziehen die Preise an.
Was eine Pauschalmiete alles abdeckt
Einer der größten Vorteile von möblierten Wohnungen ist der klare Preis. In der Regel zahlen Sie eine Pauschalmiete, auch Inklusivmiete genannt. Das Prinzip ist einfach, aber genial: Die meisten laufenden Kosten sind schon drin.
Eine Pauschalmiete gibt Ihnen absolute Planungssicherheit. Sie wissen vom ersten Tag an, welche monatlichen Kosten für die Unterkunft anfallen – ohne versteckte Gebühren oder komplizierte Nebenkostenabrechnungen am Ende des Jahres.
In dieser Pauschale sind normalerweise diese Posten schon enthalten:
- Die eigentliche Kaltmiete für die Wohnung.
- Alle Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Müllentsorgung.
- Die kompletten Stromkosten.
- Ein schneller, zuverlässiger Internetzugang über WLAN.
Sie müssen sich also nicht selbst um Verträge mit Energieversorgern oder Internetanbietern kümmern. Das allein spart schon viel Zeit und Nerven in der Verwaltung.
Wie Sie als Firma Kosten sparen können
Möblierte Wohnungen können auf den ersten Blick teurer wirken als eine unmöblierte Mietwohnung. Trotzdem bieten sie ein großes Sparpotenzial. Besonders im Vergleich zu täglichen Hotelbuchungen sind sie bei längeren Projekten fast immer die günstigere Wahl.
Klar, der reine Quadratmeterpreis für möblierte Wohnungen auf Zeit liegt höher. Das ist kein Geheimnis. Ein Bericht zum Wohnungsmarkt zeigt, dass möblierte Wohnungen über 100 Prozent teurer sein können als normale Mieten. Dieser Unterschied erklärt sich aber durch die große Flexibilität, die komplette Ausstattung und den Service, den Sie bekommen.
Hier sind drei Tipps, mit denen Sie Ihr Budget schonen können:
- Länger mieten: Viele Anbieter geben gute Rabatte für Buchungen, die über mehrere Monate laufen. Fragen Sie immer nach speziellen Wochen- oder Monatspauschalen.
- Größere Einheiten buchen: Eine große Wohnung für das ganze Team ist oft günstiger als mehrere kleine Wohnungen. Ein netter Nebeneffekt: Das stärkt den Teamgeist.
- Selbstversorgung nutzen: Die voll ausgestattete Küche hilft Ihnen, Ausgaben zu senken. Wenn sich Ihr Team selbst verpflegt, fallen die teuren, täglichen Restaurantbesuche weg. Das summiert sich!
Wenn Sie noch mehr über die Vorteile einer möblierten Wohnung in Hannover erfahren wollen, haben wir weitere nützliche Tipps für Sie. So finden Sie die beste und günstigste Lösung für Ihre Firma.
Die besten Stadtteile in Hannover für Ihr Team
Die richtige Lage ist sehr wichtig. Wenn Ihr Team jeden Morgen lange im Stau steht, kostet das Zeit und Nerven. Eine klug gewählte möblierte Wohnung auf Zeit in Hannover kann den Arbeitsalltag viel einfacher machen. Sie kann auch die Stimmung im Team verbessern.

Die wichtige Frage ist also: Wo in Hannover soll die Wohnung sein? Das hängt davon ab, wo Ihr Einsatzort liegt und was Ihrem Team nach der Arbeit wichtig ist. Eine gute Anbindung, Supermärkte in der Nähe und eine angenehme Umgebung sind die Basis für einen guten Aufenthalt.
Laatzen und Wülfel: Direkt an der Messe
Findet Ihr Projekt direkt auf dem Messegelände statt? Dann sind Laatzen und Wülfel die beste Wahl. Von hier aus ist die Messe oft nur einen kurzen Weg entfernt. Das spart jeden Morgen wertvolle Minuten.
Besonders während großer Messen ist eine Unterkunft hier unbezahlbar. Aber auch für längere Projekte im Süden der Stadt sind diese Viertel ideal. Die Anbindung an die Schnellwege B6 und B65 ist sehr gut. Das bedeutet, Ihr Team kommt schnell aus der Stadt raus und wieder rein.
Mitte und Südstadt: Leben im Herzen der Stadt
Für Teams, die eine zentrale Lage mögen, sind Hannover-Mitte und die Südstadt perfekt. Hier ist immer etwas los. Nach Feierabend gibt es viele Möglichkeiten zum Einkaufen, Essen gehen oder zum Entspannen am Maschsee.
Die Vorteile sind klar:
- Top-Anbindung: Der Hauptbahnhof ist fast vor der Tür. Von hier aus erreichen Sie jeden Teil der Stadt und die Umgebung einfach mit Bahn oder Bus.
- Alles vor Ort: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Restaurants sind zu Fuß erreichbar. Das macht die Selbstversorgung einfach.
- Kurze Wege: Viele Firmen und Baustellen in der Innenstadt sind schnell zu erreichen.
Linden und Ricklingen: Praktisch im Westen
Die Stadtteile Linden und Ricklingen im Westen von Hannover sind eine gute Wahl für Projekte in diesem Teil der Stadt. Besonders Linden ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die vielen kleinen Läden.
Von hier aus ist die Anbindung an die B65 und die Autobahn A2 ideal. Das ist wichtig für Teams, die mit Firmenautos unterwegs sind und schnell zu verschiedenen Orten müssen. Die Infrastruktur hier bietet alles, was man für den täglichen Bedarf braucht.
Die perfekte Lage ist immer ein Kompromiss aus kurzem Arbeitsweg und hoher Lebensqualität. Ein Standort, der beides verbindet, ist eine direkte Investition in die Motivation Ihres Teams.
Der Trend zu möblierten Wohnungen ist in starken Regionen wie Hannover längst angekommen. In Düsseldorf liegt der Anteil solcher Angebote bei 9 Prozent. In Frankfurt am Main sind es sogar über 13 Prozent. Das zeigt, wie wichtig flexible Wohnlösungen in Städten geworden sind.
Vahrenwald und List: Top-Anbindung im Norden
Wenn sich Ihr Projekt im Norden von Hannover abspielt, sollten Sie sich Vahrenwald und List ansehen. Diese Stadtteile bieten eine gute Mischung aus ruhigen Wohnstraßen und schnellen Verkehrsanbindungen.
Der Vahrenwalder Platz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Nähe zum Mittellandkanal bietet nach Feierabend schöne Strecken zum Spazieren oder Joggen. Für mehr Informationen schauen Sie sich doch mal unseren Überblick über Unterkünfte in Hannover an.
Am Ende hilft eine gute Standortwahl, den Aufenthalt für alle so angenehm und einfach wie möglich zu machen.
So kommen Sie Schritt für Schritt zur perfekten Wohnung
Sie sehen die Vorteile und wollen jetzt loslegen? Perfekt. Der Weg zur passenden möblierten Wohnung auf Zeit für Ihr Team in Hannover ist einfach. Wir möchten Ihnen den Organisationsstress abnehmen. So können Sie sich voll auf Ihr Projekt konzentrieren.
Wir führen Sie jetzt durch die wenigen, klaren Schritte. Von der ersten Anfrage bis zur einfachen Schlüsselübergabe. So sehen Sie, wie schnell und reibungslos es gehen kann.
Schritt 1: Die unverbindliche Anfrage
Alles fängt mit Ihrer Anfrage an. Sie müssen sich noch nicht festlegen. Schicken Sie uns einfach die wichtigsten Daten zu Ihrem Vorhaben.
Worauf es ankommt:
- Wie viele Mitarbeiter brauchen eine Unterkunft?
- Für welchen Zeitraum ist der Einsatz in Hannover geplant?
- Gibt es spezielle Wünsche zur Lage oder Ausstattung?
Je mehr Infos wir von Ihnen bekommen, desto besser wird unser Angebot. Ein kurzer Anruf, eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht reichen aus.
Schritt 2: Das maßgeschneiderte Angebot
Auf Basis Ihrer Angaben machen wir Ihnen sofort ein konkretes Angebot. Darin steht alles, was Sie über die vorgeschlagene Wohnung wissen müssen.
Sie bekommen von uns klare Infos zu den Kosten, eine genaue Ausstattungsliste und natürlich gute Bilder. So weiß Ihr Team genau, was es erwartet. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Der Preis im Angebot ist ein Festpreis, der schon alles enthält: Strom, Wasser, Internet, alles drin.
Unser Ziel ist es, Ihnen schnell eine Lösung anzubieten. Sie soll genau zu den Bedürfnissen Ihres Teams und zu Ihrem Budget passen. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit bei der Projektplanung.
Schritt 3: Die digitale Vertragsunterzeichnung
Sie haben sich für eine unserer Wohnungen entschieden? Klasse. Der nächste Schritt ist der Vertrag. Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich.
Sie müssen dafür nicht extra vorbeikommen oder Papier hin und her schicken. Wir schicken Ihnen den Mietvertrag bequem per E-Mail. Sie können ihn digital prüfen und unterschreiben – sicher, schnell und ohne Papierkram. Das spart beiden Seiten Zeit und Nerven.
Schritt 4: Der flexible Check-in
Der Anreisetag ist für Ihre Leute oft schon stressig genug. Deshalb haben wir den Check-in flexibel gestaltet. Dank unserer Schlüsselboxen kann Ihr Team anreisen, wann immer es passt. Auch mitten in der Nacht oder am Wochenende.
Den Code für die Box bekommen Sie rechtzeitig von uns. Ihr Team fährt also direkt zur Wohnung, holt sich die Schlüssel und kann sich sofort einrichten. Kein Warten, keine festen Termine – einfach ankommen und durchatmen.
Dieser einfache Prozess zeigt: Die Organisation der perfekten Firmenwohnung muss nicht schwer sein. Bereit für den ersten Schritt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr persönliches Angebot.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Hier haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen. Kurz und auf den Punkt gebracht, damit Sie eine gute Entscheidung für Ihr Team in Hannover treffen können.
Wie flexibel ist die Mietdauer? Gibt es ein Minimum?
Ja, als Richtwert starten wir meist bei einem Monat. Das gibt beiden Seiten eine gute Planungsgrundlage. Aber wir wissen, dass Projekte sich oft ändern können.
Wenn Ihr Einsatz länger dauert, zum Beispiel mehrere Monate oder ein ganzes Jahr, machen wir Ihnen ein passendes Angebot. Gerade bei längeren Buchungen können wir Ihnen beim Preis entgegenkommen. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine Lösung, die zu Ihrem Zeitplan passt.
Ist der Preis wirklich all-inclusive? Oder gibt es versteckte Kosten?
Bei uns gilt: Ein Preis, alles drin. Strom, Wasser, Heizung und natürlich schnelles Internet sind im Mietpreis schon enthalten. Das gibt Ihnen volle Kostenkontrolle. Es erspart Ihnen auch den Papierkram mit Energieversorgern und anderen Anbietern.
Zusätzliche Kosten fallen nur an, wenn Sie einen Extra-Service buchen, zum Beispiel eine wöchentliche Reinigung. Ansonsten bleibt es dabei: Der vereinbarte Preis ist der Endpreis. Garantiert ohne böse Überraschungen.
Und wenn mal was in der Wohnung kaputtgeht?
Keine Sorge, das kann passieren. Wenn ein Gerät ohne Ihr Verschulden kaputtgeht – zum Beispiel die Spülmaschine –, rufen Sie uns einfach an. Wir kümmern uns sofort um Reparatur oder Ersatz.
Sollte mal aus Versehen etwas beschädigt werden, zahlt meist die betriebliche Haftpflichtversicherung. Wir empfehlen daher, diesen Schutz für Ihr Team zu haben. Um von Anfang an Klarheit zu schaffen, halten wir den Zustand der Wohnung bei der Übergabe gemeinsam in einem Protokoll fest.
Kann man die Wohnung vorab besichtigen?
Na klar! Wenn die möblierte Wohnung auf Zeit gerade frei ist, machen wir gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen aus. So können Sie sich selbst ein Bild von der Ausstattung und der Lage machen.
Sie sind nicht in Hannover? Auch kein Problem. In dem Fall schicken wir Ihnen gute Bilder und Videos. Oder wir organisieren eine virtuelle Tour per Videoanruf.
Uns ist wichtig, dass Sie genau wissen, worauf sich Ihr Team freuen kann. Diese Offenheit schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter vom ersten Tag an wohlfühlen.
So können Sie eine sichere Entscheidung treffen, auch wenn Sie weit weg sind.
Noch Fragen offen? Oder brauchen Sie direkt ein konkretes Angebot für Ihr Projektteam in Hannover? Das Team von LUPERO ist für Sie da – schnell und unkompliziert. Wir finden die perfekte Unterkunft, damit sich Ihre Mitarbeiter wie zu Hause fühlen. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an oder erfahren Sie mehr über unsere Unterkünfte auf unserer Website schlafen-in-hannover.de.
Noch keine Unterkunft?
Finden Sie jetzt Ihr perfektes Monteurzimmer in Hannover ab 15€ pro Nacht